Ein wirksamer Schutz gegen das Verteilen des Corona-Virus bei geringster Einschränkung der Atmung und in einem leistbaren Kostenrahmen
Was muss eine Maske leisten um uns wirksam zu schützen?
Was macht unsere medizinische Maske zum perfekten Mund- und Nasenschutz?
Obgleich die Schutzfunktion bei medizinischen Masken das wichtigste Kriterium ist, wollten wir eine Maske entwickeln, bei der sowohl Aspekte der Nachhaltigkeit, wie auch des Tragekomforts berücksichtigt werden. Dies haben wir geschafft. Wir sind davon überzeugt, dass die medizinische Maske abacus MULTIsafe Maske Typ II einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Infektionsschutzes leisten kann, ein besseres Trageempfinden ermöglicht und darüber hinaus wichtige Aspekte der Nachhaltigkeit erfüllt.
Für wen ist die medizische Maske abacus MULTIsafe Maske Typ II geeignet?

Wo kann ich die medizinische Maske abacus MULTIsafe optimal anwenden?

Handwerk
Gerade im Handwerk wird von Mensch, Material und Werkzeug höchste Leistung abgefragt. Unsere Masken unterstützen die betrieblichen Abläufe auch bei gesetzlichen Auflagen.

Einzelhandel
Stickige Luft in engen Räumen, großes Menschenaufkommen und geringe Luftzirkulation stellen den Einzelhandel vor besondere Herausforderungen. Auch hier entlasten unsere Masken Ihren Arbeitsalltag.

Alltag
Egal ob Sie entspannt spazieren gehen, aktiv Sport treiben oder im Café sitzen. So kann der Alltag wieder los gehen.
Quellen:
[1] www. Umweltbundesamt.de Link
[2] www. din.de Link
[3] www.arztpraxis-stock.de link
[4] www.krankenhaushygiene.de link
[5] Medical mask or N95 respirator: when and how to use? Link
Turk J Med Sci (2020) 50: 633-637
[6] N95 Respirators vs Medical Masks for Preventing Influenza Among Health Care Personnel. Link
JAMA. 2019 Sep 3; 322(9): 824–833.
[7] The efficacy of medical masks and respirators against espiratory infection in healthcare workers. Link
WILEY(2017) 11:511–517
[8] Physical distancing, face masks, and eye protection to prevent person-to-person transmission of SARS-CoV-2
and COVID-19: a systematic review and meta-analysis. Lancet (2020) 395: 1973–87 Link